Die Revenue
Captain Moonbarkers Piratenschiff, die Revenue, ist ein bewährtes Schlechtwetterschiff, das im Laufe der Zeit mehrfach neu ausgerüstet wurde. Die Abbildung zeigt sie mit der Takelage einer Brigg; zu anderen Zeiten führte sie auch ein Latinsegel am Besanmast. |
|
Captain Maximilian Moonbarker Geschäftsführer Moonbarker ist mit Leib und Seele See- und Kaufmann; seemännisches Können ist ihm ebenso selbstverständlich wie betriebswirtschaftliches Know-How. Sein Führungsstil ist autoritär, seine Methoden kompromißlos und sein Durst gewaltig. |
|
Jack Rackham eingetragenes Warenzeichen Jack ist ein Großer Gelbhauben-Kakadu und als hauptamtlicher Schiffspapagei unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft. Er gilt als Experte für Havarien, von denen er in seinem 50-jährigen Leben schon mehrere erlebt hat. |
|
Joe Auszubildender Joe kam schon vor einigen Jahren als Schiffsjunge an Bord, und zur allgemeinen Überraschung ist er immer noch da. Seine große Klappe und seine permanente schlechte Laune gefährden ihn ständig, während der Beuteverteilung über Bord geworfen zu werden. |
|
Axe O'Drunk Immobilienabteilung Axe ist als Mitglied des Landungstrupps am operativen Ende für den Erwerb von Immobilien zuständig. Seine Kernkompetenz liegt in der Einnahme und Verwertung einsam gelegener Whiskydestillen. |
|
Mate Mario Vorarbeiter Mario gehört zu den Besatzungsmitgliedern der ersten Stunde. Als Maat obliegt ihm nicht nur die seglerische Umsetzung der Vorstellungen des Geschäftsführers, sondern auch die praktische Anleitung des Auszubildenden, dem er als einziger ungewöhnlichen Langmut entgegenbringt. |
|
Lang Tzu Kantinenchef
Lang Tzu ist der Smut. Die Meinungen über sein Talent sind geteilt:
er selbst findet sich genial; alle anderen finden ihn unbeschreiblich.
Seine Spezialität: |
|
Jens Welling Disponent und Archivleiter Jens Welling ist Moonbarkers Agent auf La Tortuga. In seiner dortigen Handelsniederlassung wird die Beute der Piraten in Pulver, Kugeln, Rum, gebratene Ochsen und alles sonst umgesetzt, was der Piraten Herz begehrt. Daneben ist Welling Moonbarkers Chronist. |
|
James W. Cobweb, R.N. Unternehmensberater für Controlling Cobweb ist Navigator (Master) und Angehöriger der britischen Royal Navy. Er ist kein eigentliches Crewmitglied, sondern nur zeitweise als externer Berater in der Moonbarker OHG tätig. Daneben schreibt er betriebswirtschaftliche Fachaufsätze und wurde insbesondere bekannt für das nach ihm benannte Theorem (vgl. Cobweb-Theorem). |
Deine Große Gelegenheit !!
Auf der Revenue,
der stolzen Brigg des
auf allen Weltmeeren berühmten Gentleman of
Fortune,
Captain Maximilian Moonbarker,
die bei Sonnenaufgang alle
Segel setzen wird,
um wider die Spanier & alle Tyrannen des Landes
und der Ozeane zu ziehen
und dabei in heldenhafter Weise
Rum und Ehre
zu erlagen,
sind durch eine
Fügung des Schicksals noch einige wenige
Gelegenheiten für kräftige
Männer und Frauen vorhanden, ihr
seemännisches Können & kaufmännisches Denken
unter Beweis zu stellen.
Geeignete Bewerber melden sich im Hafen von La Tortuga auf der Brigg Revenue beim Disponenten. Eine Mahlzeit am Tag (solange Vorräte reichen), 1/2 Pint Rum täglich, ein ganzer Beuteanteil für Seeleute, ein halber Beuteanteil für Schiffsjungen, Ausgleich für Verwundungen.
Es gelten die Drei Goldenen Regeln der Küstenbrüder:
1. The Captain's Word Is Law!
2. Die Beute wird gerecht geteilt! (es sei denn, das würde gegen Regel 1 verstoßen)
3. Kein Schnaps zwischen 24:00 Uhr und Mitternacht!
Heuern Sie an!